Kapazität:
Die Nennziehkraft sollte25% bis 30% höherals die berechnete maximale Zugspannung.
Überprüfen Sie Kabelherstellermaximal zulässige Zugspannung(in der Regel anhand der Größe und des Materials des Leiters).
Zuggeschwindigkeit:
Die Einstellgeschwindigkeit ist wichtig (langsam am Start, später höher).
Steuerung und Sicherheit:
Es sollte ein Dynamometer oder eine Lastanzeige zur Überwachung der Zugspannung vorhanden sein.
Automatischer Abschaltung, wenn die Spannung die Sicherheitsgrenze überschreitet.
Stromquelle: hydraulisch oder elektrisch, je nach Standortbedingungen.
Größe: muss dem Kabeldurchmesser entsprechen (Rollengraben etwas größer als Kabel-OD).
Stärke: Rollen sollten das Kabelgewicht ohne Verformung tragen.
Abstand:
Typischerweise jede2 ̊3 Meterin geraden Läufen.
Näher (≤ 1 m), wenn das Kabel schwer ist oder die Strecke scharfe Biegen aufweist.
Spezielle Arten:
Eckwalzenbei Kurven, um den Seitenwanddruck zu verringern.
Eintrittsrollenzum Schutz des Kabels an den Rändern der Grube.
Lastkapazität: muss dem Trommelgewicht (Kabel + Trommel) entsprechen oder übersteigen.
Trommelwelle: Schwere Stahlwelle mit Lagern für eine reibungslose Drehung.
Bremssystem: Zur Kontrolle von Trommelüberlauf beim Ziehen des Kabels.
Anpassungsfähigkeit: Anpassung der Höhe und Breite je nach Trommelgröße.
Typ: Hydraulische oder Ratschelschneider.
Kapazität: Nennwert für die maximale Leitergröße (Querschnittsfläche in mm2 oder AWG) und Material (Kupfer oder Aluminium).
Qualität des Schneidens: Sauberer Schnitt ohne Schädigung der Leitersträhne.
Übertragbarkeit: Handgeführte hydraulische Schneider sind für große Stromkabel üblich.
Größe übereinstimmt: Wählen Sie die Griffe nach dem Außendurchmesser des Kabels (OD).
Stärke: Die Nennbrechfestigkeit sollte höher sein als die Zugspannung.
Typ:
Ein-Auge-Griffe (häufig).
Bei langen/schweren Zugzügen mit doppelten Augen oder Spitzengriffen.
Material: üblicherweise aus verzinktem Stahl oder Edelstahl.
Schwenkverbindungen: zwischen Windenseil und Kabelgriff installiert, um Kabelverdrehung zu verhindern.
Schmiermittel: Verwenden Sie zugelassenes Kabelziehschmiermittel zur Verringerung der Reibung in Kanälen.
Messgeräte: Dynamometer/Spannungsmesser, Längenzähler.
Kommunikation: Funk- oder Signalsysteme zwischen Zieh- und Fütterungsenden.
✅Schrittweise Auswahl
Geht schon.Kabelspezifikationen(Durchmesser, Gewicht, maximale Zugspannung, Biegeradius).
BeurteilungStreckenbedingungen(Kanal, Gräben, Kurven, Leitungen, Länge).
Berechnenerwartete ZugspannungVergleichen mit Ausrüstungsbewertungen.
Wählen Sie Maschinen und Werkzeuge mitsichere Arbeitsfläche(≥ 25~30% über dem erforderlichen Wert).
Alle Zubehörteile (Rollen, Griffe, Schmierstoffe) müssen mit der Größe und dem Gewicht des Kabels vereinbar sein.
Kapazität:
Die Nennziehkraft sollte25% bis 30% höherals die berechnete maximale Zugspannung.
Überprüfen Sie Kabelherstellermaximal zulässige Zugspannung(in der Regel anhand der Größe und des Materials des Leiters).
Zuggeschwindigkeit:
Die Einstellgeschwindigkeit ist wichtig (langsam am Start, später höher).
Steuerung und Sicherheit:
Es sollte ein Dynamometer oder eine Lastanzeige zur Überwachung der Zugspannung vorhanden sein.
Automatischer Abschaltung, wenn die Spannung die Sicherheitsgrenze überschreitet.
Stromquelle: hydraulisch oder elektrisch, je nach Standortbedingungen.
Größe: muss dem Kabeldurchmesser entsprechen (Rollengraben etwas größer als Kabel-OD).
Stärke: Rollen sollten das Kabelgewicht ohne Verformung tragen.
Abstand:
Typischerweise jede2 ̊3 Meterin geraden Läufen.
Näher (≤ 1 m), wenn das Kabel schwer ist oder die Strecke scharfe Biegen aufweist.
Spezielle Arten:
Eckwalzenbei Kurven, um den Seitenwanddruck zu verringern.
Eintrittsrollenzum Schutz des Kabels an den Rändern der Grube.
Lastkapazität: muss dem Trommelgewicht (Kabel + Trommel) entsprechen oder übersteigen.
Trommelwelle: Schwere Stahlwelle mit Lagern für eine reibungslose Drehung.
Bremssystem: Zur Kontrolle von Trommelüberlauf beim Ziehen des Kabels.
Anpassungsfähigkeit: Anpassung der Höhe und Breite je nach Trommelgröße.
Typ: Hydraulische oder Ratschelschneider.
Kapazität: Nennwert für die maximale Leitergröße (Querschnittsfläche in mm2 oder AWG) und Material (Kupfer oder Aluminium).
Qualität des Schneidens: Sauberer Schnitt ohne Schädigung der Leitersträhne.
Übertragbarkeit: Handgeführte hydraulische Schneider sind für große Stromkabel üblich.
Größe übereinstimmt: Wählen Sie die Griffe nach dem Außendurchmesser des Kabels (OD).
Stärke: Die Nennbrechfestigkeit sollte höher sein als die Zugspannung.
Typ:
Ein-Auge-Griffe (häufig).
Bei langen/schweren Zugzügen mit doppelten Augen oder Spitzengriffen.
Material: üblicherweise aus verzinktem Stahl oder Edelstahl.
Schwenkverbindungen: zwischen Windenseil und Kabelgriff installiert, um Kabelverdrehung zu verhindern.
Schmiermittel: Verwenden Sie zugelassenes Kabelziehschmiermittel zur Verringerung der Reibung in Kanälen.
Messgeräte: Dynamometer/Spannungsmesser, Längenzähler.
Kommunikation: Funk- oder Signalsysteme zwischen Zieh- und Fütterungsenden.
✅Schrittweise Auswahl
Geht schon.Kabelspezifikationen(Durchmesser, Gewicht, maximale Zugspannung, Biegeradius).
BeurteilungStreckenbedingungen(Kanal, Gräben, Kurven, Leitungen, Länge).
Berechnenerwartete ZugspannungVergleichen mit Ausrüstungsbewertungen.
Wählen Sie Maschinen und Werkzeuge mitsichere Arbeitsfläche(≥ 25~30% über dem erforderlichen Wert).
Alle Zubehörteile (Rollen, Griffe, Schmierstoffe) müssen mit der Größe und dem Gewicht des Kabels vereinbar sein.