logo
Nachricht senden
Banner Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wir haben verschiedene Arten von Kabelwalzen, wie wählen Sie?

Wir haben verschiedene Arten von Kabelwalzen, wie wählen Sie?

2025-09-12
1.Arten von Kabelwalzen
  1. Gerade Linienwalzen

    • Verwendet in geraden Gräben oder Kanalläufen.

    • Jeder 2 ̊3 Meter je nach Kabelgewicht platziert.

  2. Eckwalzen (90° oder variabler Winkel)

    • Wird dort benutzt, wo sich die Route biegt.

    • Schützt Kabel vor Seitenwanddruck an den Ecken.

    • Es können einzelne Ecke oder mehrere Rollen sein, die eine Kurve bilden.

  3. Eintrittsrollen für Kanalöffnungen / Gruben

    • Führt das Kabel sicher von der Trommel in einen Graben, Kanal oder Leitungsloch.

    • Verhindert scharfe Biegen an den Eingangspunkten.

  4. Dreifach- / Quadrantenwalzen

    • Spezielle Eckwalzen mit mehreren Rädern.

    • Wird für HV/EHV-Kabel mit großem Durchmesser oder schweren Kabeln verwendet.

  5. Aufhängerrollen

    • Wird für Überkopfziehungen verwendet oder wenn Kabel über dem Boden gestützt werden müssen.

  6. Vortriebsroller

    • An Kanalöffnungen installiert, um Schäden an der Hülle beim Eintritt zu verhindern.

2.Auswahlkriterien
A. Ich weiß nicht.Kabeldurchmesser und Gewicht
  • Die Breite der Rillenrille muss etwas größer sein alsKabelübertragung.

  • Die Rahmenfestigkeit muss stützenKabelgewichtOhne sich zu beugen.

  • Schwerere Kabel (HV/EHV) → größere Schwerlastwalzen mit Lagern.

- B. - Was ist das?Streckenaufbau
  • Gerade Läufe→ Gerade Liniewalzen.

  • Verbeugt→ Eckwalzen/Quadranten (Winkel hängt von der Strecke ab).

  • Eingangspunkte→ Glocken- oder Schleusenwalzen.

C. Das ist...Abstand
  • Standard:alle 2 ̊3 mauf geraden Läufen.

  • Näher (≤ 1,5 m) für große/schwere Kabel.

  • Stell immer Rollen aufVor und nach der Kurve.

D.Druck an der Seitwand
  • Kritisch für Kurven.

  • Formel:

    P=TRP = Frac{T}{R}

    WoP= Seitenwanddruck (N/mm),T= Zugspannung (N),R= Biegeradius (mm).

  • Die Rollen müssen haltenP < Grenze des Kabelherstellers(in der Regel 500-1000 N/m).

E. Ich weiß nicht.Umwelt
  • Unterirdische Kanäle/Gräben→ Bodenwalzen (gerade + Ecke).

  • Projekte im Bereich Oberbetrieb / Umspannwerke→ Aufhänger.

  • Meeres-/Korrosionsstellen→ Verzinkte oder rostfreie Stahlwalzen.

3.Praktische Richtlinien
  1. MaßnahmeKabel-OD und Gewicht/Meter.

  2. Kartieren derZugroute(Länge, Kurven, Einstiegspunkte).

  3. Berechnenmaximale Zugspannungund den Seitenwanddruck bei Kurven überprüfen.

  4. Wählen Sie Rollentyp aus:

    • Gerade → Standardwalzen.

    • Biegen → Ecke/Quadrant.

    • Eintritt/Ausgang → Glockenöffnung/Klemmloch.

    • Überlast → Aufhängung.

  5. Platzieren Sie die Rollen mit der richtigenAbstandund einen stabilen Boden/Stützpunkt gewährleisten.

Eine Faustregel:

  • LV/MV kurze Schützengräben→ Gerade + Einstiegswalzen.

  • HV lange Schützengräben→ Alle 2 m gerade + Eckwalzen + Quadrantenwalzen.

  • Extra-schwere/EHV-Kabel→ Größere Rollen mit Kugellagern, näherer Abstand.

  • OPGW/Oberheadkabel→ Aufhänger.

Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wir haben verschiedene Arten von Kabelwalzen, wie wählen Sie?

Wir haben verschiedene Arten von Kabelwalzen, wie wählen Sie?

1.Arten von Kabelwalzen
  1. Gerade Linienwalzen

    • Verwendet in geraden Gräben oder Kanalläufen.

    • Jeder 2 ̊3 Meter je nach Kabelgewicht platziert.

  2. Eckwalzen (90° oder variabler Winkel)

    • Wird dort benutzt, wo sich die Route biegt.

    • Schützt Kabel vor Seitenwanddruck an den Ecken.

    • Es können einzelne Ecke oder mehrere Rollen sein, die eine Kurve bilden.

  3. Eintrittsrollen für Kanalöffnungen / Gruben

    • Führt das Kabel sicher von der Trommel in einen Graben, Kanal oder Leitungsloch.

    • Verhindert scharfe Biegen an den Eingangspunkten.

  4. Dreifach- / Quadrantenwalzen

    • Spezielle Eckwalzen mit mehreren Rädern.

    • Wird für HV/EHV-Kabel mit großem Durchmesser oder schweren Kabeln verwendet.

  5. Aufhängerrollen

    • Wird für Überkopfziehungen verwendet oder wenn Kabel über dem Boden gestützt werden müssen.

  6. Vortriebsroller

    • An Kanalöffnungen installiert, um Schäden an der Hülle beim Eintritt zu verhindern.

2.Auswahlkriterien
A. Ich weiß nicht.Kabeldurchmesser und Gewicht
  • Die Breite der Rillenrille muss etwas größer sein alsKabelübertragung.

  • Die Rahmenfestigkeit muss stützenKabelgewichtOhne sich zu beugen.

  • Schwerere Kabel (HV/EHV) → größere Schwerlastwalzen mit Lagern.

- B. - Was ist das?Streckenaufbau
  • Gerade Läufe→ Gerade Liniewalzen.

  • Verbeugt→ Eckwalzen/Quadranten (Winkel hängt von der Strecke ab).

  • Eingangspunkte→ Glocken- oder Schleusenwalzen.

C. Das ist...Abstand
  • Standard:alle 2 ̊3 mauf geraden Läufen.

  • Näher (≤ 1,5 m) für große/schwere Kabel.

  • Stell immer Rollen aufVor und nach der Kurve.

D.Druck an der Seitwand
  • Kritisch für Kurven.

  • Formel:

    P=TRP = Frac{T}{R}

    WoP= Seitenwanddruck (N/mm),T= Zugspannung (N),R= Biegeradius (mm).

  • Die Rollen müssen haltenP < Grenze des Kabelherstellers(in der Regel 500-1000 N/m).

E. Ich weiß nicht.Umwelt
  • Unterirdische Kanäle/Gräben→ Bodenwalzen (gerade + Ecke).

  • Projekte im Bereich Oberbetrieb / Umspannwerke→ Aufhänger.

  • Meeres-/Korrosionsstellen→ Verzinkte oder rostfreie Stahlwalzen.

3.Praktische Richtlinien
  1. MaßnahmeKabel-OD und Gewicht/Meter.

  2. Kartieren derZugroute(Länge, Kurven, Einstiegspunkte).

  3. Berechnenmaximale Zugspannungund den Seitenwanddruck bei Kurven überprüfen.

  4. Wählen Sie Rollentyp aus:

    • Gerade → Standardwalzen.

    • Biegen → Ecke/Quadrant.

    • Eintritt/Ausgang → Glockenöffnung/Klemmloch.

    • Überlast → Aufhängung.

  5. Platzieren Sie die Rollen mit der richtigenAbstandund einen stabilen Boden/Stützpunkt gewährleisten.

Eine Faustregel:

  • LV/MV kurze Schützengräben→ Gerade + Einstiegswalzen.

  • HV lange Schützengräben→ Alle 2 m gerade + Eckwalzen + Quadrantenwalzen.

  • Extra-schwere/EHV-Kabel→ Größere Rollen mit Kugellagern, näherer Abstand.

  • OPGW/Oberheadkabel→ Aufhänger.